Fahrradfahren
/ Mountain Biking:
Für entspannte Radausflüge bietet sich die Küste des Salento an. Besonders empfehlenswert sind die organisierten Radtouren Bici & Baci. Geführt und begleitet von lokalen Radsportclubs, kann man auf zwei verschiedenen Touren Land und Leute kennen lernen. Für Montain Biker ist der Gargano aufgrund seines Klimas ein ideales Warm-up-Gebiet. Warme Küstengegenden und der Foresta Umbra mit seinen kühlen, dichten Laubwäldern in Höhen bis zu 900m bilden das abwechslungsreiche Gelände
Golf::
Golfplätze gibt es in der Nähe der Provinzhauptstädte Lecce, Bari und Taranto sowie bei Gallipoli:
Acaja Golf Club in Acaya (Vernole) - Masseria San Pietro (Lecce): 18 Löcher, 6.331 m, Par 72, Driving Range, Putting Green, Pitching und Chipping Green.
• Golf Club Malopra bei Casarano / Gallipoli (Lecce): 4 Löcher, 868 m, Par 14, Driving Range, Putting und Chipping Green.
Barialto Golf Club in Casamassima (Bari): 18 Löcher, 6.100 m, Par 72, Driving Range. Tennis-Plätze. Ganzjährig geöffnet.
• Riva dei Tessali Golf Club in Castellaneta (Taranto): 18 Löcher, 5.960 m, Par 71, Driving Range, Pitching Area mit 3 Löchern, 3 Putting Greens. Ganzjährig geöffnet.
Tennis:
Tennisplätze findet man hauptsächlich in größeren Hotel- und Clubanlagen.
Wandern::
Besonders schöne Wandertouren kann man auf der Gargano-Halbinsel, in den Hügeln der Murge bei Selva di Fasano und im Itria-Tal (dem Trulli-Land) machen. Häufig sind die Wege allerdings nicht ausreichend markiert.
Wassersport:
Die sauberen Strände und das klare Wasser an Apuliens 800 km langer Küste lädt zu einer Vielzahl von sportlichen Aktivitäten wie Schwimmen, Segeln, Surfen Tauchen und Angeln ein.
Angeln:
Für das Angeln im Meer ist keine besondere Genehmigung notwendig. Einen Angelschein braucht nur, wer in Flüssen und Seen fischen will. Dieser ist jedoch i.d.R. gegen eine kleine Gebühr bei den örtlichen Behörden erhältlich.
Segeln:
Das Adriatische und das Ionische Meer bieten interessante Segelreviere. Einen Tagestörn kann man z.B. über das Landhaus Panariello http://www.apulien-reisen.de/lec/lec_agr_003.html
buchen. Das Ionische Meer ist fischreich und oft begleiten Delphine das Schiff. Die Wetterverhältnisse sind stabil (hohe Navigationssicherheit). Die salentinische Halbinsel ist auch ein guter Startpunkt für einen Ausflug in Richtung Griechenland. Ideal ist von hier aus ein zweiwöchiger Segeltörn, bei dem man die Ionischen Inseln und das dazugehörige Festland besichtigen kann.
haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Motor- und Segelyachten dafür zu chartern.
Surfen:
Geübte Surfer finden an der Ostspitze des Gargano interessante Reviere. Anfänger lernen den Sport z.B. an den Sandstränden zwischen Bari und Brindisi, östlich von Lecce bei Torre Chianca und San Cataldo oder am Ionischen Meer mit seinen langen, teils von niedrigen Dünen begrenzten Stränden im Süden.
Tauchen:
Schöne Tauchgründe bieten die Tremiti-Inseln (Ausrüstung mitbringen, da kein Verleih vorhanden!), die Buchten rings um den Gargano und das
Kap Léuca.
C 2001 R. Ostermaier D-91301 Forchheim